Tonalität, die Vertrauen aufbaut
Benennen Sie Kompromisse transparent: Wenn ein Produkt langlebig ist, aber aktuell nur zu 60 Prozent recycelt wird, sagen Sie es. Ehrliche Einblicke in den Weg der Verbesserung sind glaubwürdiger als perfekte Versprechen.
Tonalität, die Vertrauen aufbaut
Zahlen, Zeiträume, Vergleiche: „Spart durchschnittlich 18 Prozent Wasser pro Nutzung“ ist stärker als „spart Wasser“. Hinterlegen Sie Messmethoden, Referenzwerte und Links, damit Leser Fakten leicht nachvollziehen können.
Tonalität, die Vertrauen aufbaut
Erklären Sie Fachbegriffe in einfachen Worten und vermeiden Sie Nebelwörter wie „grün“ oder „umweltfreundlich“ ohne Kontext. Beschreiben Sie, was genau besser ist, wie es gemessen wurde und welche Wirkung entsteht.
Tonalität, die Vertrauen aufbaut
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.